Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Come forward ... (Brit.) [SPORT] | In die Auslage, ... - Ruderkommando | ||||||
it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
to come a cropper | auf die Nase fallen | ||||||
come to think of it | wenn ich es mir recht überlege | ||||||
come to think of it | wenn man es genau bedenkt | ||||||
to come as a bombshell | wie eine Bombe einschlagen | ||||||
to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
to come clean [ugs.] [fig.] | auspacken | packte aus, ausgepackt | [ugs.] [fig.] - gestehen | ||||||
to come clean [ugs.] [fig.] | die Hosen runterlassen [ugs.] [fig.] | ||||||
to come a purler [ugs.] | schwer stürzen | stürzte, gestürzt | | ||||||
to come to the boil [fig.] | hochkochen | kochte hoch, hochgekocht | [fig.] - z. B. Emotionen | ||||||
to come to the boil [fig.] | überkochen | kochte über, übergekocht | [fig.] - z. B. eine Situation | ||||||
to come a gutser - fall (Aust.) | auf die Schnauze fallen | ||||||
to come a gutser [ugs.] - fail (Aust.) | es verkacken [ugs.][vulg.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for years to come | auf Jahre hinaus | ||||||
in days to come | dereinst Adv. - in ferner Zukunft | ||||||
in days to come Adv. | dermaleinst [form.] veraltet - in ferner Zukunft | ||||||
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
forward auch: forwards Adv. | vorwärts | ||||||
forward auch: forwards Adv. | nach vorn | ||||||
forward auch: forwards Adv. | voran | ||||||
forward auch: forwards Adv. | voraus | ||||||
forward auch: forwards Adv. | weiter | ||||||
forward Adj. | vorderer | vordere | vorderes | ||||||
forward Adj. | vorwärts gerichtet | ||||||
forward Adj. - used before noun | Termin... | ||||||
forward Adj. | dreist [fig.] | ||||||
forward Adj. | vorlaut [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
balance to be brought forward | der Saldovortrag Pl.: die Saldovorträge | ||||||
commitments to buy or sell forward raw materials or goods [FINAN.] | Verpflichtungen für den Terminkauf oder -verkauf von Rohstoffen oder Waren | ||||||
forward [SPORT] | der Stürmer | die Stürmerin Pl.: die Stürmer, die Stürmerinnen | ||||||
forward [TECH.] | der Vorlauf Pl.: die Vorläufe | ||||||
forwards [KOMM.] | außerbörsliche Termingeschäfte | ||||||
forwards [FINAN.] | nicht börsengehandelte, unbedingte Termingeschäfte - gehören zu den Derivaten | ||||||
forwards [TECH.] | der Vorwärtsgang Pl.: die Vorwärtsgänge | ||||||
carry-forward [KOMM.] | der Saldovortrag Pl.: die Saldovorträge | ||||||
carry-forward [KOMM.] | der Vortragssaldo Pl.: die Vortragssaldos/die Vortragssalden/die Vortragssaldi | ||||||
carry-forward [FINAN.] | steuerlicher Verlustvortrag | ||||||
carry-forward [FINAN.] | der Übertrag Pl.: die Überträge | ||||||
forward direction | die Vorwärts-Richtung Pl.: die Vorwärts-Richtungen | ||||||
forward planning | die Vorausplanung Pl.: die Vorausplanungen | ||||||
forward exchange | die Termindevisen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
He's certain to come. | Er kommt bestimmt. | ||||||
He's certain to come. | Er kommt sicherlich. | ||||||
Come to see me sometime. | Besuchen Sie mich einmal. | ||||||
Please forward to us the following ... | Bitte senden Sie uns wie folgt ... | ||||||
Please forward to us your official receipt. | Bitte senden Sie uns Ihre Quittung. | ||||||
Don't fail to come! | Komm ganz bestimmt! | ||||||
Don't fail to come! | Wehe, du kommst nicht! | ||||||
looking forward to receiving your order | in Erwartung Ihres Auftrags | ||||||
looking forward to your early reply | in Erwartung Ihrer baldigen Antwort | ||||||
looking forward to your reply | in Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
will come to an end on | wird ablaufen am | ||||||
will come up to your expectations | wird Ihren Erwartungen entsprechen | ||||||
Owing to the rain we couldn't come. | Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [ugs.] - jemandem |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Unterordnende Konjunktionen Position |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung